Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Wasserburg am Inn

Rotary besteht an der Basis aus einzelnen, lokalen oder regionalen Clubs.

Einer davon ist der Rotary Club Wasserburg am Inn.
Unser Club wurde im Jahr 1989 vom Rotary Club Mühldorf-Waldkraiburg gegründet und umfaßt derzeit 42 Mitglieder.

Wir treffen uns jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Restaurant Höhensteiger in Eiselfing.

Jeweils ungefähr 50 bis 100 Clubs sind zu einem sogenannten Distrikt zusammengefasst, die Distrikte wiederum in weltweit 34 Zonen organisiert.
An der Spitze eines Distrikts steht der jeweils für ein Jahr gewählte Governor, der während seiner Amtszeit Mitglied im Governorrat des Landes ist. Dieser stellt das Bindeglied zwischen dem Hauptsitz von Rotary International und dem einzelnen Club dar.

Die Clubs werden von einem, für ein Jahr, gewählten Präsidenten bzw. einer Präsidentin und der Vorstandschaft geführt. Bei den wöchentlich stattfindenden Clubmeetings treffen sich die Mitglieder im jeweiligen Clublokal.

Der Hauptsitz von Rotary International ist in den USA.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

10.000 Euro für den Kinderschutzbund

Rotary Club spendet großzügig

Rotary Club Wasserburg übergibt Spendenerlös aus dem Christkindlmarkt
Rotary Club Wasserburg übergibt Spendenerlös aus dem Christkindlmarkt
Der Rotary Club Wasserburg führte im Dezember zum 20. Mal seine traditionelle Tombola zugunsten des Kinderschutzbundes beim Wasserburger Christkindlmarkt durch. Die attraktiven Preise, die zum Teil vom örtlichen Einzelhandel gespendet beziehungsweise durch den Rotary Club vor Ort für die Tombola eingekauft wurden, bescherten im Jubiläumsjahr ein Rekordergebnis. Die verantwortlichen Mitglieder des Rotary Clubs – Theo Danzl, Peter Schwertberger und Klaus Wagenstetter – konnten einen Scheck über  10.000 Euro übergeben. Präsident Harald Niederlöhner wies darauf hin, dass somit der Rotary Club Wasserburg in den letzten 20 Jahren ...

Es gibt noch ein paar Restkarten

Benefizabend mit den Wellküren

Die Wellküren und Stofferl Well kommen zusammen mit der aus vielen TV-Serien bekannten Schauspielerin Monika Baumgartner am 14.12., 20 Uhr, in den Rathaussaal.

Ballonfahrt als Hauptgewinn

Rotary am Christkindlmarkt

Auch in diesem Jahr ist der Rotary-Club Wasserburg wieder startklar für die große Tombola am Christkindlmarkt.

Rotary Club Wasserburg spendet 15.000 Euro

Zuwendungen an 3 Institutionen

Rotary Club zieht eine positive Bilanz der Benefizaktion 2024

3.000 Nussschalen trieben den Inn hinab

Ein voller Erfolg

Der Aktion „Innschifferl“ des Rotary Clubs Wasserburg war auch heuer ein voller Erfolg beschieden.

Harald Niederlöhner neuer Präsident

Amtswechsel beim Rotary-Club

Turnusgemäß übergab Christian Beilcke Amt und Verantwortung an den neuen Präsidenten.

Rotary-Preis für den Betreuungshof Rottmoos

Für mehr Barrierefreiheit

Großzügige Unterstützung des Wasserburger Clubs: 2.000 Euro für mehr Barrierefreiheit

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.04.2025
20:00 - 21:30
Wasserburg am Inn
Gasthof Höhensteiger
KI- die Geschichte und aktuelle Situation der künstlichen Intelligenz in Deutschland
Beschreibung anzeigen

Dr. Seising, der die letzten Jahre an der Geschichte der KI in Deutschland geforscht hat, gibt uns einen Einblick über den aktuellen Stand auf diesem Gebiet.

15.04.2025
20:00 - 21:30
Wasserburg am Inn
Gasthof Höhensteiger
Die moderne Wildvogelhilfe in Bayern
22.04.2025
18:00 - 19:30
Wasserburg am Inn
Vorstandssitzung - Hary Niederlöhner
22.04.2025
20:00 - 21:30
Wasserburg am Inn
Gasthof Höhensteiger
Clubaussprache- Hary Niederlöhner
29.04.2025
19:00 - 21:00
Wasserburg am Inn
Kaminabend
Projekte des Clubs
Austauschschüler wieder daheim
Austauschschüler wieder daheim
2000-Euro-Förderpreis

2000-Euro-Förderpreis
Schüleraustausch

Schüleraustausch

Neues aus dem Distrikt

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

Gemeinsam mehr erreichen! We are family!

Der Distrikt 1842: 58 Clubs mit 3.396 Mitgliedern und 200 Rotaracter in 12 Clubs. Governor Wolfgang Wilke und Rotaract-Distriktsprecher Marius Bergmann, zwei aktive Niederbayern, im Gespräch.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotarisch zum Oktoberfest

Distrikt: Durchschlagender Erfolg für Klassik im Kino

Der RC Bad Reichenhall-Berchtesgaden führte mit Freund Bernhard Fleischer, internationaler Filmproduzent, ein besonderes Projekt durch: Franz Schubert kam aus New York nach Bayern.