Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Wasserburg am Inn

Rotary besteht an der Basis aus einzelnen, lokalen oder regionalen Clubs.

Einer davon ist der Rotary Club Wasserburg am Inn.
Unser Club wurde im Jahr 1989 vom Rotary Club Mühldorf-Waldkraiburg gegründet und umfaßt derzeit 42 Mitglieder.

Wir treffen uns jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Restaurant Höhensteiger in Eiselfing.

Jeweils ungefähr 50 bis 100 Clubs sind zu einem sogenannten Distrikt zusammengefasst, die Distrikte wiederum in weltweit 34 Zonen organisiert.
An der Spitze eines Distrikts steht der jeweils für ein Jahr gewählte Governor, der während seiner Amtszeit Mitglied im Governorrat des Landes ist. Dieser stellt das Bindeglied zwischen dem Hauptsitz von Rotary International und dem einzelnen Club dar.

Die Clubs werden von einem, für ein Jahr, gewählten Präsidenten bzw. einer Präsidentin und der Vorstandschaft geführt. Bei den wöchentlich stattfindenden Clubmeetings treffen sich die Mitglieder im jeweiligen Clublokal.

Der Hauptsitz von Rotary International ist in den USA.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Amtswechsel beim Rotary-Club

Neue Präsidentin bei Rotary

Maria Schechtl neue Wasserburger Präsidentin
Maria Schechtl neue Wasserburger Präsidentin
Turnusgemäß nach einem Jahr übergab Harald Niederlöhner (rechts im Bild) Amt und Verantwortung an die neue Präsidentin Maria Schechtl. Der scheidende Präsident bedankte sich bei jedem Vorstandsmitglied für die Unterstützung und skizzierte kurz das vergangene rotarisches Jahr. Der internationale Jugendaustausch, das wieder erfolgreiche Innschifferl-Rennen, der traditionelle Stand am Christkindlmarkt, die Unterstützung der samstäglichen Musiktage in Wasserburg, die Verleihung des Sozialpreises an die Wildvogelhilfe sowie die Besuche internationaler rotarischer Freundschaftsklubs waren dabei die Höhepunkte. Zahlreiche weitere ...

Bye bye Bavaria

Gastschülerin verabschiedet

Rotary Club Wasserburg verabschiedet Gastschülerin

Auch heuer ein Rennen auf dem Inn

Die Schifferl sind vorbereitet

Bereits jetzt 3.000 Schifferl vorbereitet und durchnummeriert

10.000 Euro für den Kinderschutzbund

Rotary Club spendet großzügig

Rotary Club Wasserburg übergibt Spendenerlös aus dem Christkindlmarkt

Es gibt noch ein paar Restkarten

Benefizabend mit den Wellküren

Die Wellküren und Stofferl Well kommen zusammen mit der aus vielen TV-Serien bekannten Schauspielerin Monika Baumgartner am 14.12., 20 Uhr, in den Rathaussaal.

Ballonfahrt als Hauptgewinn

Rotary am Christkindlmarkt

Auch in diesem Jahr ist der Rotary-Club Wasserburg wieder startklar für die große Tombola am Christkindlmarkt.

Rotary Club Wasserburg spendet 15.000 Euro

Zuwendungen an 3 Institutionen

Rotary Club zieht eine positive Bilanz der Benefizaktion 2024

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
23.09.2025
19:00 - 22:30
Wasserburg am Inn
Nachbarschaftstreffen | Rotarischer Dreikampf: Kartfahren bei RC Wasserburg
Beschreibung anzeigen

Kart 2000
Hafenham 6
83549 Eiselfing

03.10.2025
11:30 - 16:00
Wasserburg am Inn
Innschifferlrennen
Beschreibung anzeigen

Treffpunkt an der Roten Brücke

14.10.2025
19:00 - 21:30
Wasserburg am Inn
Führung durch die Ausstellung "Alles nur Fassade" im Ameranger Rathaus
Beschreibung anzeigen

Alles nur Fassade – Ausstellung im Ameranger Rathaus

Im Rahmen der Reihe Kunst im Rathaus sind im Rathaus Amerang vom 12. September 2025 bis 16. Januar 2026 moderne und farbenfrohe Fassadenfotografien von Regine Richter zu sehen. Unter dem Titel „Alles nur Fassade“ entfaltet sich eine Bildwelt voller Rhythmus, Struktur und überraschender Perspektiven auf die oft übersehene Ästhetik urbaner Architektur.

Die ausgestellten Werke zeigen Fassaden nicht als bloße Außenhüllen, sondern als Ausdruck von Identität, als visuelle Bühne zwischen Schutz und Präsentation. Die Aufnahmen sind grafisch aufgebaut, teils streng, teils verspielt – und immer mit einem geschulten Blick für Form, Farbe und Komposition fotografiert.

Eine besondere Raffinesse bietet das integrierte Gewinnspiel: Einige der Werke wurden mithilfe künstlicher Intelligenz generiert. Wer erkennt, welche Bilder KI erschaffen hat? Unter den richtigen Einsendungen werden drei FineArt-Prints der Ausstellung verlost.

„Fassaden sprechen mich an, weil sie zum einen eine oft übersehene Schönheit besitzen – zum anderen wecken sie die Neugier auf das Leben dahinter“, so die Künstlerin.

Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich – für Architekturbegeisterte, Fotografie-Liebhaber und alle, die Lust auf einen spielerischen Perspektivwechsel haben.

Projekte des Clubs
Austauschschüler wieder daheim
Austauschschüler wieder daheim
2000-Euro-Förderpreis

2000-Euro-Förderpreis
Schüleraustausch

Schüleraustausch

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.